Werkstoff AlMg3

Leicht und Robust: Kundenspezifische Aufnahmeplatten aus AlMg3

In der modernen mobilen IT-Welt ist jedes Detail entscheidend. Unsere speziell für dich konstruierten Aufnahmeplatten aus der hochwertigen Aluminiumlegierung AlMg3 bieten die perfekte Kombination aus geringem Gewicht und außergewöhnlicher Stabilität, ideal für den Einsatz in mobilen IT-Koffern.

AlMg3 ist eine Aluminium-Magnesium-Legierung, die auch unter der Bezeichnung EN AW-5754 bekannt ist. Das Besondere an dieser Legierung ist ihr hoher Magnesiumanteil, der in der Regel zwischen 2,6 und 3,6 % liegt.

Dieser Magnesiumgehalt verleiht dem Material einige sehr nützliche Eigenschaften:

  • Korrosionsbeständigkeit: AlMg3 ist extrem widerstandsfähig gegen Korrosion, insbesondere in marinen oder salzhaltigen Umgebungen. Deshalb wird es oft im Schiffbau oder für Bauteile in Küstennähe verwendet.
  • Schweißbarkeit: Die Legierung lässt sich sehr gut schweißen und ist daher für Konstruktionen geeignet, bei denen Schweißnähte benötigt werden.
  • Festigkeit: Im Vergleich zu reinem Aluminium besitzt AlMg3 eine höhere Festigkeit und Zugfestigkeit.
  • Verformbarkeit: Das Material lässt sich gut kaltverformen, also biegen oder tiefziehen, ohne zu reißen.
  • Thermisches Management: Aluminium eignet sich ausgezeichnet zur Ableitung von Wärme aus elektronischen Bauteilen.

Wegen dieser Eigenschaften wird AlMg3 in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel im Fahrzeugbau, in der chemischen Industrie, beim Bau von Druckbehältern und in der Lebensmittelindustrie.

Recycling von AlMg3

Das Recycling von AlMg3 ist äußerst effizient. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • 100 % recycelbar: Wie reines Aluminium kann AlMg3 zu 100 % recycelt werden, ohne dass seine Materialeigenschaften (wie Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit) beeinträchtigt werden. Dies macht es zu einem echten Kreislaufmaterial.
  • Hohe Energieeinsparung: Der größte Vorteil des Recyclings ist der immense Energieaufwand. Für die Herstellung von recyceltem Aluminium werden nur etwa 5 % der Energie benötigt, die für die primäre Herstellung aus dem Erz Bauxit aufgewendet werden muss. Das führt zu einer erheblichen Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.
  • Wiederverwendung: Recyceltes AlMg3 kann direkt wieder in der Produktion neuer Produkte eingesetzt werden, sei es für den Schiffbau, Fahrzeuge oder andere Anwendungen, für die die Legierung bekannt ist.

Herausforderungen beim Recycling

Trotz der guten Recycelfähigkeit gibt es einige Herausforderungen, insbesondere bei der Trennung der Legierungsbestandteile:

  • Magnesiumabtrennung: Beim Recycling von Aluminium-Magnesium-Legierungen kann es komplex sein, Verunreinigungen wie Nickel zu entfernen, da Magnesium sehr reaktiv ist. Forschung und neue technologische Verfahren sind jedoch darauf ausgelegt, diese Prozesse immer effizienter zu gestalten, um die Reinheit des recycelten Materials zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AlMg3 aufgrund seiner vollständigen Recycelbarkeit und des geringen Energieaufwands im Recyclingprozess eine sehr nachhaltige Materialwahl darstellt.

Unser Fertigungsprozess: Qualität aus der Region

  • Präzise CAD-Konstruktion: Unsere hauseigene CAD-Konstruktion setzt die Vorgaben mit höchster Präzision um.
  • Hochmoderne Blechbearbeitung: Unsere regionalen Fertigungspartner nutzen modernste Laser- und Stanzmaschinen, um die Aufnahmeplatten exakt nach unseren Vorgaben effektiv zu schneiden. Durch hochwertige Kant- und Biegeprozesse werden die Aufnahmeplatten in Form gebracht.
  • Veredelung durch Pulverbeschichtung: Nach der Fertigung erhalten die Bauteile eine hochwertige Pulverbeschichtung. Diese schützt das Material nicht nur vor Kratzern und Abnutzung, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik, die perfekt zu deinem Corporate Design passt.
  • Qualitätssicherung: Jeder Fertigungsschritt wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass die Bauteile unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Dein Projekt – unsere Erfahrung

Egal, ob es sich um Einzelstücke oder Serienfertigung handelt: Vertraue auf unsere Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung mobiler Arbeitsplätze. Wir begleiten dich von der Idee bis zum fertigen Produkt, deiner Hardware in a Box.

Nach oben scrollen