Produktdesign bei CaseSys: Wo Präzision auf Funktion trifft

Ein bloßer Transportkoffer mag eure Ausrüstung von A nach B bringen, aber er bietet selten den Schutz und die Effizienz, die in der professionellen IT-Welt unerlässlich sind. Echtes Produktdesign beginnt dort, wo einfache Behälter enden. Bei CaseSys geht es darum, eine ganzheitliche Lösung zu schaffen, die deine mobile IT-Infrastruktur perfekt schützt, organisiert und repräsentiert. Unser Produktdesign-Prozess ist eine sorgfältig geplante Reise, die deine Vision in ein robustes und funktionales Endprodukt verwandelt. Wir vereinen Engineering-Know-how, Materialexpertise und modernste Fertigungsmethoden, um Koffer zu erschaffen, die nicht nur sicher sind, sondern auch eine Visitenkarte deiner Marke darstellen.
Unsere Design-Philosophie: Die Hardware in a Box
Der Begriff Hardware in a Box ist für uns mehr als nur ein Slogan – er ist unsere Design-Philosophie. Anstatt eure Geräte in einem Standardkoffer zu verstauen, gestalten wir ein maßgeschneidertes mobiles Ökosystem. Jede Komponente hat ihren exakt definierten Platz, ist vor allen äußeren Einflüssen geschützt und für den schnellen Einsatz vorbereitet. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Komplexität mobiler IT-Lösungen zu minimieren, indem wir eine Systematik schaffen, die Effizienz und Professionalität in jedem Detail widerspiegelt. Dieser Ansatz ist das Herzstück unseres Produktdesigns.
Der Weg zum perfekten Koffer: Unser Produktdesign-Prozess im Detail
Phase 1: Deine Vision & unsere Beratung
Alles beginnt mit Ihren spezifischen Anforderungen. Ob Einzelstück oder Serienfertigung – wir hören dir zu. Welche Hardware muss transportiert werden? Welchen extremen Bedingungen muss der Koffer standhalten? Welche Funktionalität ist entscheidend? In dieser ersten Phase analysieren wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse, beraten euch zur optimalen Kofferschale, den passenden Materialien und den gewünschten Funktionen. Dies ist die Grundlage für ein Produkt, das deine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Phase 2: Präzise CAD-Konstruktion
Sobald alle Anforderungen geklärt sind, beginnt die präzise technische Umsetzung in unserer hauseigenen CAD-Konstruktion. Hier erstellen unsere Ingenieure eine digitale Blaupause Ihrer Hardware in a Box. Jede Aussparung, jede Kante und jede Halterung wird millimetergenau gezeichnet. Die CAD-Konstruktion ermöglicht es uns, das Design virtuell zu testen, die Passgenauigkeit zu überprüfen und Optimierungen vorzunehmen, bevor die Fertigung beginnt. So stellen wir sicher, dass das Endprodukt vom ersten Moment an perfekt ist.
Phase 3: Materialauswahl & Expertise
Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Langlebigkeit und den Schutz deines Koffers. Wir setzen auf bewährte, hochwertige Werkstoffe, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
- Aufnahmeplatten aus AlMg3 (EN AW-5754): Für die interne, stabile Montage Ihrer Hardware verwenden wir die Aluminiumlegierung AlMg3. Dieses Material ist die ideale Wahl, da es eine außergewöhnliche Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität bietet. Mit einem niedrigen spezifischen Gewicht minimiert es das Gesamtgewicht des Koffers, was den Transport erheblich erleichtert. Gleichzeitig ist AlMg3 hochgradig korrosionsbeständig – ein unverzichtbarer Vorteil für den Einsatz in feuchten, salzhaltigen oder industriellen Umgebungen. Die hohe Festigkeit der Legierung gewährleistet, dass Ihre Geräte selbst bei starken Vibrationen oder Erschütterungen sicher an ihrem Platz bleiben.
- Einlagen aus LD29-Schaumstoff (Plastazote®): Der Kern des Schutzes liegt in der inneren Einlage. Wir verwenden den geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff LD29, der speziell für den Schutz sensibler Elektronik entwickelt wurde. Seine einzigartige Zellstruktur wirkt wie eine Million winziger Stoßdämpfer und absorbiert zuverlässig Energie bei Stößen. Das Material ist nicht nur stoßabsorbierend, sondern auch unempfindlich gegenüber den meisten Chemikalien, Ölen und Feuchtigkeit. So wird Ihre Hardware auch in widrigen Umgebungen optimal geschützt.
Phase 4: Die Fertigung: Vom digitalen Modell zur Realität
Mit dem digitalen Modell als Vorlage beginnt die Fertigung bei unseren qualifizierten regionalen Partnern in Deutschland. Hier kommt modernste Technologie zum Einsatz, um die digitale Präzision in ein physisches Produkt zu überführen.
- Blechbearbeitung: Die Aufnahmeplatten aus AlMg3 werden mit hochmodernen Laser- und Stanzmaschinen exakt zugeschnitten und anschließend präzise gekantet und gebogen.
- Schaumstoff-Bearbeitung: Die LD29-Einlagen werden mittels Wasserstrahlschneiden oder CNC-Fräsen exakt nach den CAD-Vorgaben zugeschnitten. Diese Technologien ermöglichen es uns, auch komplexe Konturen und Vertiefungen für Ihre spezifische Hardware zu realisieren.
Phase 5: Veredelung & Branding
Der letzte Schliff macht den Unterschied. Die gefertigten Aluminiumplatten erhalten eine hochwertige Pulverbeschichtung, die sie nicht nur kratzfest macht, sondern auch farblich an dein Corporate Design angepasst werden kann. Die LD29-Schaumstoffeinlagen können ebenfalls in verschiedenen Farben geliefert und mit Ihrem Logo oder Slogan mittels präziser Lasertechnik veredelt werden. So wird Ihr Koffer nicht nur zum Schutzinstrument, sondern auch zum repräsentativen Markenbotschafter.
Phase 6: Qualitätssicherung & Montage
Jedes einzelne Bauteil durchläuft eine sorgfältige Qualitätsprüfung, bevor es von unseren erfahrenen Mitarbeitern montiert wird. Diese rigorose Kontrolle garantiert, dass die finale Hardware in a Box unseren hohen Standards entspricht. Von der Passgenauigkeit der Platten bis zum perfekten Sitz des Schaumstoffs – wir stellen sicher, dass deine mobile Arbeitslösung bei dir ankommt und sofort einsatzbereit ist.
Neugierig geworden? Wann dürfen wir für dich etwas tun?
Unsere Expertise im Produktdesign ist der Schlüssel zu deiner professionellen und sicheren mobilen IT-Lösung. Wir sind bereit, deine einzigartigen Anforderungen zu verstehen und sie in ein perfektes Koffersystem zu verwandeln.
Stelle jetzt deine Anfrage und lass uns gemeinsam die perfekte Lösung finden, die deine Geräte schützt, dein Corporate Design widerspiegelt und deine Arbeit einfacher macht.